Liebeslernorte
Ein Mal monatlich abends in Wien
(offen für ALLE – unabhängig von der Teilnahme am Jahrestraining)
Liebeslernorte sind neben dem Jahrestraining die Basis der Liebesschule. Liebeslernorte sind Orte und Zeiten an denen Menschen in Gemeinschaft zusammenkommen um gemeinsam herauszufinden was Liebe für sie ist und wie wir sie als Einzelwesen und als Gesellschaft leben wollen. Mit Gemeinschaft ist in diesem Kontext weniger eine feste Gruppe oder ein bestimmter Ort gemeint, als vielmehr eine bestimmte Qualität des Miteinanders.
In Tamera (Portugal) hat man für solche Gemeinschaften den Begriff der „Heilungsbiotope“ entwickelt. Ein Heilungsbiotop ist eine Gemeinschaft in der alle Beteiligten in einer Weise zusammenkommen, dass es der wechselseitigen Entwicklung und Heilung dient. Entscheidend ist das Vertrauen zwischen allen Beteiligten, denn Vertrauen ist die Grundlage der Heilung. Einer der wesentlichsten Teile von Heilungsarbeit liegt darin, soziale Strukturen aufzubauen, wo Frauen und Männer sich verständigen, sich zuhören, ihre Wesen, Wünsche, Körper, Emotionen und bewussten und unbewussten Gedanken kennenlernen und eine Kultur erschaffen in der alles Leibliche, Sinnliche, Sexuelle, kurz wo alles LEBENDIGE sich frei bewegen kann und somit der Liebe förderlich ist.
Inhaltlich dienen die Liebeslernorte – nomen est omen – dem Lernen über die Liebe und ihre 3 Kernbereiche – Intimität, Sexualität und Beziehung. Sie beschäftigen sich mit den Inhalten der Liebesschule und kreieren gemeinsam mit dem Jahrestraining ein Feld der Liebe und des Friedens, welches eine der Grundvoraussetzungen für einen grundlegenden Systemwechsel ist.

Was es bei den Liebeslernorten darüberhinaus zu lernen und erleben gibt:
Gemeinschaft erleben und gestalten
Verbundenheit und Nähe erfahren
Experimentieren und sich ausprobieren (Spielen für Erwachsene)
Spiegelung und Resonanz bekommen
berühren und berührt bzw gehalten werden
Kontakt und Einstimmung
Reden, Zuhören und / oder Stille genießen

Grundprinzipien der Liebeslernorte:

Ehrlichkeit:
wir könnnen nur Vertrauen schaffen, wenn wir ehrlich zueinander sind

Akzeptanz:
Liebeslernorte sind ein offener Raum ohne Bewertung und Verurteilung

selbst – verantwortliche Teilnahme:
ein Teil von Selbstverantwortung ist die Bewusstheit über die Auswirkung deiner Taten, Worte und Gedanken

gegenseitige Unterstützung & Kooperation:
wir unterstützen uns gegenseitig in unserem Wachstum

transparente Kommunikation:
wir schaffen Verständnis und Akzeptanz indem wir miteinander offen kommunizieren

Formate:
zB: Kurzvorträge, Impulstexte, Selbsterforschung, Sharing in Paaren, Triaden oder im Kreis, Gruppenübungen, Wahrnehmungsübungen, Feedback, Forum, Berührung, Bewegung, Körperübungen, Übungen zur Transparenten Kommunikation …
Der erste Teil des Abends besteht aus einem angeleiteten Programm.
Der zweite Teil des Abends ist ein offener Raum für die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe und der einzelnen TeilnehmerInnen.
Darüberhinaus gibt es an den Abenden die Möglichkeit Fragen über die Liebesschule zu stellen.

Termine:
Auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen können derzeit leider keine Liebeslernorte stattfinden. Änderungen erfahrt ihr an dieser Stelle oder über unseren Newsletter! Für eine Newsletter-Anmeldung einfach ganz runterscrollen.

Zeit:
jeweils von 18.45h bis ca. 22.00h

Wo:
ein Seminarzentrum in Wien
(genauer Ort wird immer beim Fixieren eines Termins bekanntgegeben)

Kosten:
Richtwert: 20€
Für die Deckung unserer Kosten (Raum, Snacks …) verrechnen wir 10€. Alles was darüberhinaus gegeben wird, kommt in den Förderungsfonds der Liebesschule und im Sinne von gemeinschaftlicher Solidarität 1:1 anderen Menschen zu Gute, die es gut brauchen können.
Anmeldung
!!! ACHTUNG ÄNDERUNG !!!
Teilnahme ist ausnahmslos nur mit vorheriger Anmeldung über unser Online-Reservierungssystem unterhalb möglich. Nach Anmeldung bekommst Du ein automatisches Bestätigung-Email. Sollte nicht noch am selben Tag ein Email kommen (schau auch im Spam-Ordner), dann kontaktiere uns bitte.